Navitimer
1952 wurde Breitling von der US Aircraft Owners and Pilots Association (AOPA) beauftragt, einen Chronographen für Piloten zu entwickeln. Das Ergebnis war die Navitimer, ein revolutionäres Instrument, das am Handgelenk getragen wurde und wichtige Flugberechnungen, zum Beispiel von Geschwindigkeit, Entfernung und Treibstoffverbrauch, ermöglichte. Ihr innovatives Design machte die Navitimer zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Pilotinnen und Piloten sowie zu einer legendären Ikone der Uhrmacherkunst. Heute, über 70 Jahre später, verbindet sie Tradition mit moderner Innovation und gibt ihr Erbe an neue Generationen weiter.
ENTDECKEN SIE DIE SAMMLUNGSuperocean
In den 1950er-Jahren wuchs die Nachfrage nach Taucheruhren wegen ihrer wichtigen Rolle bei der Erforschung der Ozeane und beim Wassersport. 1957 brachte Breitling zwei bahnbrechende Taucheruhren auf den Markt: einen reinen Zeitmesser (Ref. 1004) und einen Chronographen (Ref. 807), beide unter dem Namen SuperOcean. Die sportlichere Ref. 807 richtete sich an erfahrene Taucherinnen und Taucher, die Wert auf Leistung und Zuverlässigkeit legten. Die Breitling Superocean ist heute eine robuste Funktionsuhr, die in einer Reihe aufregender Farben erhältlich ist. Sie ist die ideale Uhr zum Tauchen, Surfen, Schwimmen und zum Verweilen in einer Strandbar.
ENTDECKEN SIE DIE SAMMLUNGChronomat
In den frühen 1980er-Jahren erfuhr Breitling, dass die italienische Kunstflugstaffel Frecce Tricolori einen neuen Chronographen benötigte. Er musste elegant sein, damit man ihn auch in der Freizeit tragen konnte, robust genug für Jet-Cockpits und mechanisch, da kein geeignetes Quarzwerk existierte. Weil das Glas der Uhren beim Einsteigen der Pilotinnen und Piloten in ihre Flugzeuge oft beschädigt wurde, fand Breitling eine Lösung: Das Glas wurde in die Lünette eingelassen und mit vier «Reitern» geschützt. Diese Reiter wurden zum Markenzeichen der Chronomat. Die 2020 neu gestaltete Chronomat mit ihrem markanten «Rouleaux»-Armband bleibt ein Allrounder für alle Gelegenheiten.
ENTDECKEN SIE DIE SAMMLUNGProfessional
«Instrumente für Profis» lautet einer der frühesten und beständigsten Slogans von Breitling, und diese Worte gelten nach wie vor. Die Professional Kollektion umfasst Uhren mit innovativen Funktionen, die für Abenteurerinnen und Abenteurer sowie Entdeckerinnen und Entdecker entwickelt wurden. Zu den bemerkenswerten Modellen gehören die 1985 eingeführte Aerospace mit intuitivem Kontrollsystem und Titangehäuse sowie die 1995 eingeführte Emergency mit einem eingebauten Mikrosender für Notsignale. Zur Kollektion gehören auch die Exospace B55, die vernetzte Uhr von Breitling, sowie die Endurance Pro, ein leichter Sportchronograph, der 2020 eingeführt wurde.
ENTDECKEN SIE DIE SAMMLUNGSuperocean Heritage
In den 1950er-Jahren stieg die Nachfrage nach Taucheruhren wegen ihrer wichtigen Rolle bei der Erforschung der Ozeane und beim Wassersport. Parallel zu diesem Trend brachte Breitling 1957 zwei bahnbrechende Taucheruhren auf den Markt: einen reinen Zeitmesser (Ref. 1004) und einen Chronographen (Ref. 807), beide unter dem Namen SuperOcean. Die Superocean Heritage von Breitling ist von der eleganten Ref. 1004 inspiriert und kombiniert zeitloses Vintage-Design mit moderner Handwerkskunst. Sie ist wasserdicht, aber auch ausgefeilt genug für einen stilvollen Tag am Meer.
ENTDECKEN SIE DIE SAMMLUNGAvenger
Die Avenger wurde für Jetpiloten und -pilotinnen konstruiert – eine Uhr, die es mit den härtesten Bedingungen im Cockpit aufnehmen kann und sich niemals geschlagen gibt. Aber man muss nicht zur Air Force gehören, um das markante Design dieser Uhr, ihre aussergewöhnliche Widerstandsfähigkeit und ihre überragende Funktionalität zu schätzen. Ob man nun in grossen Höhen fliegen oder alltägliche Herausforderungen meistern muss, die Avenger ist die perfekte Begleiterin für alle, die auf der Suche nach Abenteuer und Verlässlichkeit sind.
ENTDECKEN SIE DIE SAMMLUNGClassic AVI
In Anlehnung an die berühmten Designcodes der Ref. 765 AVI Co-Pilot erinnert die Kollektion Classic AVI an die frühesten Verbindungen von Breitling mit der Luftfahrt ab den 1930er-Jahren. Es war die Zeit, als die Marke für ihre Präzisionscockpituhren und Pilotenchronographen bekannt war, die vom Huit Aviation Department hergestellt wurden. Mit ihrem gut ablesbaren Zifferblatt, dem robusten Gehäuse und der charakteristischen Drehlünette zelebriert sie ausserdem den Pioniergeist der Fliegerei und vier historische Flugzeuge: die Curtiss P-40 Warhawk, die de Havilland Mosquito, die Vought F4U Corsair und die North American P-51 Mustang.
ENTDECKEN SIE DIE SAMMLUNGTop Time
Die ursprünglich in den 1960er-Jahren auf den Markt gebrachte Top Time hatte eine klare Mission: den Bedürfnissen «junger und aktiver Berufstätiger» mit einer Reihe von «ultramodernen Chronographen» gerecht zu werden. Die Sportuhr hat nicht nur diese Zielgruppe begeistert, sondern auch diejenigen, die sich von ihren kühnen Linien angezogen fühlen. Die Kollektion wurde dank ihres unkonventionellen Zifferblattdesigns schnell zum Symbol für eine selbstbewusste und dynamische Generation, die sich für den Rennsport interessierte. Heute ist die Top Time nach wie vor die erste Adresse für alle, welche die Welt auf ihre eigene Art und in ihrem eigenen Tempo erkunden wollen.
ENTDECKEN SIE DIE SAMMLUNGPremier
In den frühen 1940er-Jahren erlangte Breitling Berühmtheit durch die Lieferung von Präzisionsfluginstrumenten an die britische Royal Air Force durch das Huit Aviation Department. Willy Breitling erkannte, dass Eleganz sehr gefragt war, und führte 1943 die Premier Kollektion ein. Auf Deutsch heisst «Premier» etwa «erste» oder «erster». Die Kollektion setzte in der Folge einen neuen Standard in der Uhrmacherei. Sie zeichnete sich durch elegante Zifferblätter, ausgewogene Proportionen und hohe Qualität aus und wurde für stilvolle sowie anspruchsvolle Kundinnen und Kunden entworfen. Heute bleibt die Premier Kollektion diesem Erbe treu und verbindet zeitloses Design mit moderner Handwerkskunst.
ENTDECKEN SIE DIE SAMMLUNG